Der Jakobsweg-Kompass – der kompakte Ratgeber zur Vorbereitung auf die Jakobswege

Der Jakobsweg-Kompass zeigt dir, wie du deine Pilgerreise planst, durchführst und Hindernisse überwindest – inklusive Steckbriefen von 25 Jakobswegen
Träumst du seit langem davon, endlich den Jakobsweg zu gehen, aber irgendetwas hält dich davon ab? Hast du Angst davor, Blasen an den Füßen zu bekommen, keinen Anschluss zu finden oder anspruchsvolle Etappen nicht zu schaffen?
Denkst du, dass du dir den Jakobsweg nicht leisten kannst oder dass es dir eine körperliche oder mentale Einschränkung verbietet, auf eine herausfordernde Pilgerreise zu gehen?
Das sind alles berechtigte Einwände und Sorgen. Viele Pilger brechen ihren Jakobsweg aus einem dieser Gründe ab oder starten ihn erst gar nicht.
Das ist schade, denn unzählige andere Menschen haben alle Hindernisse überwunden und eine schöne Pilgerreise erlebt.
Was sie von den Abbrechern und Träumern unterscheidet, ist eine gute Vorbereitung.
Ich gehöre zu denjenigen, die zwei lange Jakobswege bewältigt haben, und ein Grund dafür war, dass ich vorgesorgt hatte.
Doch auch auf meinen Wanderungen gab es Probleme, die fast zum Abbrechen oder zu gesundheitlichen Problemen geführt haben. Da habe ich gemerkt, dass ich mich noch besser vorbereiten hätte können.
Die gute Nachricht für dich ist, dass du nicht jahrelange Wandererfahrung haben oder das ganze Internet durchforsten musst, um sicher und glücklich auf dem Jakobsweg zu pilgern.
Denn im Jakobsweg-Kompass steht alles Wichtige drin. Er enthält Informationen und praktische Erfahrungen zur Vorbereitung und Planung.
Die Lektüre eines einzigen Buches reicht dafür aus. Die Jakobswege führen durch die Zivilisation und nicht durch die Wildnis und deswegen musst du dich nur mit dem Thema vertraut machen und dir die grundlegenden Informationen und Antworten auf die wichtigsten Fragen aneignen.
Der Jakobsweg-Kompass bietet dir genau das. Sobald du ihn fertig gelesen hast, weißt du alles von der Planung und Vorbereitung über den Alltag auf dem Jakobsweg bis hin zur Ankunft am Ziel und zur Zeit nach der Pilgerreise.

Dein Nutzen:
- du lernst, welche Pilgerarten es gibt und wie du auch mit Einschränkungen pilgern kannst
- du erfährst alles über die benötigte Ausrüstung, richtiges Packen, Etappenplanung und Herbergen
- du lernst, wie der Alltag auf dem Jakobsweg aussieht – vom Waschen der Wäsche bis zum Kommunizieren in einer Fremdsprache
- du bekommst wichtige Tipps, wie du Probleme und Hindernisse überwindest (seien es wütende Hunde oder mieses Wetter)
- du weißt nach der Lektüre, wie du einen Pilgerausweis bekommst und in Santiago die Pilgerurkunde erhältst
- du lernst, wie du auch nach dem Jakobsweg von deiner Pilgerreise profitierst
- du erhältst Steckbriefe von über 25 Jakobswegen in ganz Europa
Der Jakobsweg-Kompass enthält:
- 171 Seiten kompaktes und komprimiertes Wissen über Pilgern auf den Jakobswegen
- keine unnötigen Bilder
- gedruckt oder als e-Book
Der Jakobsweg-Kompass enthält NICHT:
- Infos über die Geschichte der Jakobswege
- Detaillierte Ausführungen über Sehenswürdigkeiten (nur allgemeine Infos)
- Bilder
Warum du mein Buch wählen solltest:
- Das Buch entstand aus praktischen Erfahrungen vom Pilgern auf Jakobswegen in Spanien und Frankreich
- Als professioneller Texter (seit 2012) habe ich das Buch leicht verständlich, übersichtlich und kompakt geschrieben
- Das Buch hat der Mensch Heinrich Kraus selbst von Anfang bis Ende geschrieben und keine Künstliche Intelligenz (wie es leider bei manchen Konkurrenztiteln auf Amazon der Fall ist)
- Nach der Lektüre bist du perfekt vorbereitet, brauchst nur noch zu packen, einen Pilgerausweis besorgen und schon kann es losgehen!

Neueste Kommentare