Der Conrad Stein Verlag*hat Bände in der Outdoor-Reihe zu den einzelnen Wegen.  Weitere Reiseführer gibt es vom Rother Verlag*. Persönlich benutzt habe ich weder das eine noch das andere, da ich französisch spreche und folgende Reiseführer für den Jakobsweg in Frankreich benutzt habe:

Wer Französisch kann, ist mit den Topoguides, die es zu jedem Wanderweg gibt, gut beraten.  Diese gibt es in französischen Buchhandlungen zu kaufen.  Sie enthalten übersichtliche Karten, Wegbeschreibungen sowie ein Unterkunftsverzeichnis.

Francois Lepère* hat einige sehr ausführliche Reiseführer mit ellenlangen Wegbeschreibungen und Karten geschrieben.  Auch hier gibt es  Hinweise auf Unterkünfte.

Zu den besten Reiseführern in französischer Sprache gehören die von Miam Miam Dodo*.  Sie sind auch für Ausländer zu empfehlen, da vor allem mit Symbolen gearbeitet wird.

Erfahrungsberichte gibt es jede Menge, dazu einfach auf Amazon suchen*.

(Die mit einem * gekennzeichneten Links führen zu Amazon, an dessen Partnerprogramm ich teilnehme. Für jeden Kauf erhalte ich eine kleine Provision, die mir hilft, diese Website weiter zu betreiben.)